Tesla galt lange als unaufhaltsam, doch jetzt bremsen die Verkaufszahlen in Europa gewaltig ein – um satte 50 %. Während Elon Musk wahrscheinlich schon an einem Tesla-Raumschiff zum Mars bastelt, bleiben auf der Erde einige Probleme zurück.
Die Konkurrenz schläft nicht. Europäische Hersteller haben aufgeholt, bieten solide E-Autos mit weniger Glitches und Türgriffen, die nicht eingefroren bleiben. Dazu kommen Qualitätsprobleme und ein Chef, der lieber Twitter-Umfragen macht, als sich um Kundenzufriedenheit zu kümmern.
Vielleicht liegt’s aber auch an den Preisen. Wer sich heute ein Tesla-Modell leisten kann, überlegt vielleicht doch, ob er für den gleichen Betrag nicht gleich ein kleines Eigenheim in Brandenburg bekommt – oder wenigstens ein paar Monate Strom für den Supercharger.