Samstag, 15. März 2025
Gedankenakrobaten des Tages
Meine Damen und Herren, willkommen in der Welt der schlechten Nachrichten, die wir Gute nennen! Ich bin’s, Sie wissen schon. Was gibt’s Neues? Der DAX steigt, die Grünen sinken, und ich frage mich: Ist das jetzt gut oder schlecht? Oder einfach nur beides gleichzeitig? Apropos beides: Hab neulich ein veganes Schnitzel probiert. Schmeckt exakt wie Styropor. Fortschritt, oder? Apropos Fortschritt: Künstliche Intelligenz soll jetzt Witze schreiben. Habe ein paar gelesen. Ergebnis: Künstliche Intelligenz braucht dringend einen Psychiater. In diesem Sinne: Bleiben Sie optimistisch! Es kann ja nur noch schlimmer werden.
Eine wunderschöne Woche wünsche ich Ihnen. Wir sehen uns, sofern die Einschaltquoten es zulassen!
---
---
---
---
---
Freitag, 14. März 2025
Es ist wieder soweit
Es ist wieder soweit: Die Gurkenernte hat begonnen. Spannung liegt in der Luft. Wird es dieses Jahr eine Rekordernte geben? Wird die Gurkenkrümmung den EU-Normen entsprechen? Fragen über Fragen. Existenzielle Fragen. Fragen, die uns alle beschäftigen. Oder auch nicht.
Ich persönlich bevorzuge ja eingelegte Gurken. Vorzugsweise im Burger. Wobei… Burger… Ist das nicht eigentlich schon wieder out? Essen wir nicht alle längst Insekten? Oder Algen? Oder am besten gleich Nährstoffpaste aus der Tube? Praktisch, effizient, geschmacksneutral. So wie das Leben selbst.
Aber was soll’s? Hauptsache, die Gurken sind gerade. Sagen Sie jetzt nichts. Guten Abend.
Verehrte Leserschaft! Meine Damen und Herren!
Aktuelle Meldung: Forscher entdecken, dass Faultiere noch langsamer sind als gedacht. Na sowas! Welch Überraschung! Hätte ich nie gedacht! Ironie off. Aber mal im Ernst: Was machen die Forscher eigentlich den ganzen Tag? Faultiere beobachten? Da lobe ich mir doch die Amateurastronomen. Die suchen wenigstens nach Leben im All. Und finden vielleicht irgendwann mal etwas wirklich Interessantes. Zum Beispiel einen Planeten, auf dem die Faultiere noch schneller sind als gedacht.
Wobei… schnell… brauchen wir das wirklich? Ist nicht Langsamkeit die neue Schnelligkeit? Achtsamkeit? Entschleunigung? Oder reden wir nur wieder alle dem neuesten Trend hinterher? Sagen Sie jetzt nichts.
Gedankenakrobaten des Tages
Meine Damen und Herren! Willkommen zu meinem bescheidenen Blog. Heute zum Thema: Jugendsprache. „Krass“, sagen die jungen Leute, „mega krass!“. Ich frage mich, ist das noch Steigerung möglich? „Ultra krass“? „Hyper krass“? „Krass hoch zwei“? Die Möglichkeiten sind schier endlos. Und was bedeutet es überhaupt? Früher sagten wir „toll“. Oder „prima“. Sogar „dufte“. Aber „krass“? Was soll das sein? Eine Felswand? Ein Kratzgeräusch? Ein ungepflegter Rasen? Ich fürchte, ich werde es nie verstehen. Aber eines weiß ich: Es ist krass nervig. Bleiben Sie mir gewogen. Und denken Sie dran: Krass ist, wer krass isst.
Donnerstag, 13. März 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Leserschaft!
Schlagzeilen, Schlagzeilen! „Forscher entdecken neuen Exoplaneten.“ Na und? Haben wir nicht schon genug? Brauchen wir wirklich noch einen weiteren Himmelskörper, auf dem wir vermutlich eh nicht landen können? Zumal die Flugpreise ja momentan… sagen wir mal, sportlich sind. Da bleibt man doch lieber gleich hier und schaut sich die Baustelle vor der Haustür an. Die ist mindestens genauso aufregend wie ein ferner Planet. Und man kann zu Fuß hin.
Apropos Fuß: Meine neuen Schuhe drücken. Aber was soll's? Schmerz ist nur Schwäche, die den Körper verlässt. Oder so ähnlich. Jedenfalls ein guter Spruch für den nächsten Smalltalk.
Wobei… Smalltalk… Gibt es eigentlich noch „Big Talk“? Philosophische Diskurse am Kaminfeuer? Debatten über den Sinn des Lebens? Oder reden wir nur noch über das Wetter und die neueste Diät? Sagen Sie jetzt nichts.
Ich muss los. Meine Katze wartet.
Gedankenakrobaten des Tages
Meine Damen und Herren, verehrte Leserschaft!
Die Schlagzeile des Tages: „Katze jagt Laserpointer, Weltgeschehen unbeeindruckt.“ Tja, da sieht man’s mal wieder. Prioritäten, meine Damen und Herren. Während anderswo die Welt in Flammen steht, beschäftigt sich Mieze mit den wirklich wichtigen Dingen. Existenzialismus auf vier Pfoten, sozusagen.
Aber was soll's? Wir können ja auch nicht alle Physiker sein. Wobei... wer braucht schon die Quantenphysik, wenn man einen roten Punkt an der Wand hat? Zumindest ist die Katze ehrlich. Wir Menschen hingegen tun so, als ob uns die großen Fragen der Welt interessieren würden. Dabei geht es doch im Grunde nur um eins: den nächsten roten Punkt. Ob der nun an der Börse, im Supermarkt oder im Schlafzimmer leuchtet, sei mal dahingestellt.
Sagen Sie jetzt nichts.
Guten Abend.
Mittwoch, 12. März 2025
Gedankenakrobaten des Tages
Meine Damen und Herren, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern – und die Politiker reden Unsinn. Was für ein herrlicher Tag! Neulich im Supermarkt: Leergefegte Regale, Panikkäufe von Klopapier. Offenbar bereiten sich die Menschen auf das Ende der Zivilisation vor. Aber keine Sorge, es gibt noch Hoffnung: Die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" startet bald! Spannender als jeder Polit-Thriller. Oder die Schlagzeile des Tages: "Katze rettet Familie aus brennendem Haus." Heldentaten im Kleinformat, da kann selbst Spiderman einpacken. Und die Moral von der Geschicht‘? Katzenfutter kaufen, Politiker ignorieren und "Bauer sucht Frau" gucken. Schönen Tag noch!
Abonnieren
Posts (Atom)