Donnerstag, 27. Februar 2025

ChatGPT wird Chefredakteur!

Die Zeitungsverlage haben es satt. Dieses lästige Schreiben, Recherchieren, Faktenchecken – das hält doch nur auf! Also raus mit den Journalisten, rein mit der Künstlichen Intelligenz. Ab 2025 sollen ganze Artikel von KI erstellt werden. Endlich! Die Medienbranche hat ihre letzte große Baustelle beseitigt: den Menschen.rüher saßen in Redaktionen noch schweißgebadete Journalisten, die investigativ enthüllten, was andere lieber vertuscht hätten. Heute reicht ein Serverraum in Bielefeld. Politik, Wirtschaft, Feuilleton – alles schön durch den Algorithmus gejagt, fertig ist die nächste Titelstory. Und wer noch echte Gefühle im Text vermisst, kann das „Empathie-Update“ für 4,99 € im Monatsabo dazubuchen.

Aber Hand aufs Herz: Wer hat’s nicht kommen sehen? In einer Zeit, in der sogar die Bundestagsdebatten wirken, als wären sie von einer mittelmäßig trainierten KI geschrieben, ist der nächste logische Schritt eben ein komplett KI-generierter Journalismus. Bleibt die Frage: Merkt das überhaupt jemand? Solange der Algorithmus „Experte warnt“ in jede zweite Überschrift packt, wird sich die Klickrate wohl nicht groß ändern. Aber wehe, die KI macht Fehler! Dann heißt es: „Früher war alles besser, als noch echte Menschen die Artikel geschrieben haben!“ Ja, genau. Die Artikel, die keiner bezahlt hat.