Donnerstag, 12. September 2024

Spam

Spam E-Mails – Die nervigen Brieftauben des digitalen Zeitalters**  
Es ist 2024, und du glaubst, wir hätten längst die Kontrolle über unseren Posteingang? Falsch gedacht. Denn Spam-E-Mails sind wie Kakerlaken: Sie kommen immer wieder, und es gibt scheinbar nichts, was sie aufhalten kann. Dein Postfach wird überschwemmt mit tollen Angeboten wie „Verlängern Sie Ihren Garantieschutz!“ und „Verdienen Sie 10.000 Euro pro Woche von zu Hause!“

**Der Absurditätsfaktor:**  
Man fragt sich, wer hinter diesen E-Mails steckt. Glauben die wirklich, ich brauche eine „Verjüngungspille“, die „100% garantierte Ergebnisse“ verspricht? Oder dass ich auf einen Prinzen aus einem Land, das ich nicht mal aussprechen kann, warte, der mir ein Vermögen schenken will? Und warum ist mein Garantieschutz für ein Auto, das ich nicht mal besitze, abgelaufen?

**Die Dringlichkeit:**  
Diese E-Mails klingen immer, als würde die Welt untergehen, wenn du nicht SOFORT reagierst. **„Wichtige Nachricht: Ihre Kontoinformationen wurden gehackt!“** – Ja klar, das ist der 58. Hinweis, dass mein „Konto“ in Gefahr ist. Aber wer sich die Mühe macht, wird feststellen: Ich habe gar kein Konto bei „Bank XY“!

**Die endlose Liste:**  
Manchmal bekommt man auch einfach 20 E-Mails mit Angeboten, die nur heute gültig sind – und das seit Wochen. **„Letzte Chance!“** heißt es, aber warum sieht diese „letzte Chance“ verdächtig nach der von gestern aus? Manchmal frage ich mich, ob diese Mails einfach ein Eigenleben führen und sich bei mir eingenistet haben.

---

**Spam-E-Mails** – der digitale Wahnsinn, der nie aufhört. Aber hey, wenigstens habe ich jetzt eine Millionärsliste mit all den Prinzen, die mir ihr Erbe vermachen wollen!