Donnerstag, 5. September 2024

Willkommen im Paradies mit Jogginghose

**Dienstag, 10 Uhr.**  
Der Wecker klingelt, und ich denke: „Wozu? Ich arbeite im Home-Office.“ Also schleppe ich mich vom Bett direkt zum Schreibtisch. Vorbei an der Kaffeemaschine – das einzige Gerät, das hier noch funktioniert. 

**Home-Office – das Eldorado der Selbstdiziplinierten.**  
Wer dachte, Home-Office bedeutet mehr Freizeit, der hat offensichtlich noch nie versucht, sich zwischen der Couch und der E-Mail-Flut zu entscheiden. Die Frage ist immer: "Mache ich jetzt ein Zoom-Meeting oder drehe ich die nächste Netflix-Folge?" Ich sage euch, wer Home-Office erfunden hat, der hat sicher vorher in einem Callcenter gearbeitet – der dachte: "Schlimmer kann's nicht werden."

**Meetings im Home-Office:**  
Ihr kennt das. Erst mal die Kamera aus. Dann „technische Probleme“ beim Mikrofon. Und was macht man währenddessen? Richtig: Man googelt das nächste Urlaubsangebot. Im Hintergrund läuft die Waschmaschine, und der Hund bellt. Aber keine Sorge, im Meeting wird professionell genickt. Keiner merkt, dass man eigentlich längst den Faden verloren hat. 

**Mode im Home-Office:**  
Das Beste am Home-Office? Die Kleiderordnung. Hemd oben, Jogginghose unten – die neue Business Casual. Irgendwann merkt man gar nicht mehr, dass die Hose seit drei Tagen die gleiche ist. Und das Hemd? Wurde natürlich extra fürs Meeting über den Stuhl gehängt.  

**Effizienz-Tipps für Home-Office:**  
1. To-Do-Listen schreiben. **Nicht** abarbeiten, einfach nur schreiben.
2. Den Laptop im Wohnzimmer aufstellen. Das steigert die Produktivität, vor allem, wenn die Playstation daneben steht.
3. Regelmäßig Pausen einlegen. Oder einfach Pausen zu den Hauptaktivitäten erklären.

---

So, das reicht für heute. Jetzt brauche ich eine Pause. Schließlich ist Home-Office auch nur so stressig, wie man es selbst macht.