Oktoberfest schon vor der Eröffnung virtuell besuchen – Ja, du hast richtig gelesen. Warum auf die echte Wiesn warten, wenn du sie jetzt schon vom Sofa aus erleben kannst? Die Lösung: Virtuelle Rundgänge und digitale Maßkrüge, die dir das Gefühl geben, live dabei zu sein – nur ohne den Kater am nächsten Morgen.
Die virtuelle Wiesn:
Du setzt deine VR-Brille auf und plötzlich stehst du mitten im Festzelt. Die Blaskapelle spielt, die Leute heben ihre Krüge, und du? Du sitzt in deiner Jogginghose und hebst virtuell mit. Keine echten Schweißgerüche, keine langen Warteschlangen, aber irgendwie auch kein echtes Bier.
Der digitale Maßkrug:
„Prost!“ – schreist du in dein Mikrofon, während dein Avatar das Bier hebt. Doch so sehr du es versuchst, der Geschmack bleibt digital. Keine Sorge, das kannst du dir schon vorstellen. Immerhin musst du nach der virtuellen Wiesn keinen teuren Taxifahrer bezahlen.
Die Vorfreude:
Egal, ob echt oder virtuell – es gibt immer noch einen Grund, sich auf das echte Oktoberfest zu freuen. Aber bis dahin hilft die digitale Version, schon mal in Stimmung zu kommen – zumindest, bis die virtuelle Bratwurst dir einfällt.
Oktoberfest virtuell erleben – der perfekte Weg, schon vor der Eröffnung das Feeling zu haben, ohne in den Menschenmassen zu stehen. Aber ganz ehrlich: Ein echtes Bier schmeckt dann doch besser.