Donnerstag, 6. März 2025
Microsoft frisst Activision: Game Over für die Konkurrenz?
Microsoft hat sich Activision Blizzard geschnappt – für läppische 68,7 Milliarden Dollar. Ein Betrag, mit dem man sich auch eine mittelgroße europäische Nation oder ein paar extra DLCs für Call of Duty hätte leisten können. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Gaming-Welt?
Die Xbox-Spieler jubeln, weil sie hoffen, dass Call of Duty bald exklusiv wird, während PlayStation-Fans nervös nach alternativen Shootern suchen. Doch keine Panik – Sony hat ja noch Gran Turismo … falls jemand ein Rennspiel braucht, um Frust abzubauen.
Spannend wird’s auch für die legendären Blizzard-Marken: Wird World of Warcraft bald mit Microsoft Teams integriert? Werden Diablo-Spieler ihre Seelen in Excel-Tabellen verkaufen? Und wird Candy Crush Pflichtprogramm für alle, die das Windows-Startmenü öffnen?
Phil Spencer versichert derweil, dass sich für die Fans „nicht viel ändern“ wird – ein Satz, den man so oder so ähnlich auch bei Firmenfusionen hört, bevor alles in Flammen aufgeht. Aber hey, solange der Game Pass weiter wächst und niemand plötzlich für das Speichern von Spielständen zahlen muss, können wir uns beruhigt zurücklehnen und zusehen, wie die Gaming-Welt von Tech-Giganten neu verhandelt wird.