Freitag, 14. März 2025
Es ist wieder soweit
Es ist wieder soweit: Die Gurkenernte hat begonnen. Spannung liegt in der Luft. Wird es dieses Jahr eine Rekordernte geben? Wird die Gurkenkrümmung den EU-Normen entsprechen? Fragen über Fragen. Existenzielle Fragen. Fragen, die uns alle beschäftigen. Oder auch nicht.
Ich persönlich bevorzuge ja eingelegte Gurken. Vorzugsweise im Burger. Wobei… Burger… Ist das nicht eigentlich schon wieder out? Essen wir nicht alle längst Insekten? Oder Algen? Oder am besten gleich Nährstoffpaste aus der Tube? Praktisch, effizient, geschmacksneutral. So wie das Leben selbst.
Aber was soll’s? Hauptsache, die Gurken sind gerade. Sagen Sie jetzt nichts. Guten Abend.
Verehrte Leserschaft! Meine Damen und Herren!
Aktuelle Meldung: Forscher entdecken, dass Faultiere noch langsamer sind als gedacht. Na sowas! Welch Überraschung! Hätte ich nie gedacht! Ironie off. Aber mal im Ernst: Was machen die Forscher eigentlich den ganzen Tag? Faultiere beobachten? Da lobe ich mir doch die Amateurastronomen. Die suchen wenigstens nach Leben im All. Und finden vielleicht irgendwann mal etwas wirklich Interessantes. Zum Beispiel einen Planeten, auf dem die Faultiere noch schneller sind als gedacht.
Wobei… schnell… brauchen wir das wirklich? Ist nicht Langsamkeit die neue Schnelligkeit? Achtsamkeit? Entschleunigung? Oder reden wir nur wieder alle dem neuesten Trend hinterher? Sagen Sie jetzt nichts.