TikTok – die App, die dich in einen Strudel aus kurzen Videos zieht und plötzlich sind Stunden vergangen. Zwischen Tanzvideos, Lifehacks und den immer gleichen Memes fragt man sich manchmal: „Wie bin ich hier gelandet?“
Der Algorithmus:
TikTok weiß mehr über dich, als du denkst. Du schaust ein Video an, lachst kurz – und zack, bekommst du 100 ähnliche Clips hinterhergeschoben. Ehe du dich versiehst, sitzt du seit einer Stunde da, und die To-do-Liste bleibt unberührt.
Die Trends:
Von neuen Tanzmoves bis zu den seltsamsten Challenges, auf TikTok gibt es für jeden was. Der Trend wechselt gefühlt stündlich, und wenn du einen Tag offline bist, hast du schon den neuesten Hype verpasst. Wer nicht mitmacht, gehört einfach nicht mehr dazu – zumindest für die nächsten 24 Stunden.
Die Influencer:
Dann gibt es die TikTok-Stars, die es schaffen, mit einem 15-sekündigen Video Millionen von Likes zu generieren. Sie tanzen, essen oder machen irgendwas – und du fragst dich: „Warum bin ich noch im Büro, wenn ich das auch machen könnte?“
TikTok – die App, die uns zeigt, dass Aufmerksamkeitsspannen noch kürzer sind, als wir dachten. Aber hey, für die nächste Tanz-Challenge reicht’s allemal!